Inhaltsbereich
Schulsozialarbeit Gadebusch
Schulsozialarbeit soll weiterentwickelt und neu profiliert werden, so dass sie durch gezielte sozialpädagogische Hilfen das Leistungsvermögen derjenigen Schülerinnen und Schüler erhöht, deren Schulerfolg durch besondere Probleme gefährdet oder beeinträchtigt ist.
Die Ausbildungsfähigkeit und die späteren Integrationschancen in den Arbeitsmarkt sollen durch den Einsatz von Schulsozialarbeitern erhöht werden. Schulsozialarbeit soll vorhandene Strukturen und Angebote der örtlichen Jugendhilfe und Schule bedarfsgerecht ergänzen, erweitern bzw. bereichern. Sie soll im Benehmen mit den Trägern der örtlichen Schulentwicklungsplanung erfolgen.“
Hierzu wurde eine Kooperationsvereinbarung über Schulsozialarbeit auf der Grundlage des Operationellen Programms des Europäischen Sozialfonds – Programm Schulsozialarbeit im Landkreis Nordwestmecklenburg abgeschlossen.
Zur Finanzierung der Schulsozialarbeit stellt die Förderung durch die Europäische Unson einen wichtigen Beitrag dar.
Ebenfalls wird die Stelle durch den Landkreis Nordwestmecklenburg gefördert.
Dokumente
![]() |
Aushang Schulsozialarbeit (158 kB) |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Regionale Schule mit Grundschule "Heinrich-Heine-Schule" Gadebusch, Heinrich-Heine-Straße 40, 19205 Gadebusch