Inhaltsbereich
Klimaschutz in Gadebusch
KSI: Umsetzung von Integrierten Klimaschutzkonzepten der Städte Rehna und Gadebusch unter zentraler Leitung durch eine Klimaschutzmanagerin
Förderkennzeichen:
03K17105
Laufzeit des Vorhabens:
01.11.2021 - 31.10.2024
Beteiligte Partner:
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Projektträger Jülich
- Stadt Rehna
- Stadt Gadebusch
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Nachdem 2019 bereits die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Rehna unterstützt wurde, konnte im Rahmen der BMU-Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium zum 01.11.2021 eine Klimaschutzmanagerin für die Städte Rehna und Gadebusch eingestellt werden. Ziel der Förderung ist die Umsetzung der integrierten Klimaschutzkonzepte der beiden Städte unter Leitung der Klimaschutzmanagerin.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zur Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Projektträger im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ist der Projektträger Jülich.
Ansprechpartner/in
Frau Teresa Heinze | |
Klimaschutzmanagerin der Städte Rehna und GadebuschAmt Rehna Freiheitsplatz 1 19217 Rehna Telefon: 038872 929610 Telefax: 038872 92922 E-Mail: t.heinze@rehna.de Aufgaben: |